Präzision und Sicherheit stehen im Mittelpunkt bei der Montage von Sicherheitskomponenten für Pkw-Fahrwerke. Auf unseren Montagemaschinen und Anlagen werden Querlenker, Zugstreben und andere Fahrwerkskomponenten wie Pendelstützen oder Außengelenke montiert. Dabei können sowohl Gelenke im POM- oder Deckeldesign als auch Lösungen mit Kunststoff- oder Stahlgehäusen montiert werden.
Vor der eigentlichen Montage erfolgen obligatorische Vermessungen an Gehäuse und Kugelzapfen. Befetten, Einpressen sowie technologieabhängig Ultraschallschweißen bzw. Rollieren sind bei dieser Montage typische Prozesse. Nach der Drehmomentprüfung erfolgt die Befettung der Zapfenseite, der Faltenbalg sowie die beiden Spreizringe werden montiert. Optional werden neben der Montage von Kugelgelenken in einem Zusatzmodul auch Gummimetalllager eingepresst.
Die schlüsselfertig gelieferte CONCEPT-Montagemaschine arbeitet nach dem Rundtaktprinzip und kann bis zu 24 Prozessstationen umfassen. Dabei achten unsere Konstrukteure und Entwickler auf optimale Raumnutzung, effektive Taktzeiten sowie, wenn gefordert, eine vollautomatische und prozesssichere Zuführung aller benötigten Bauteile.
Flexible Anlagen mit modularem Aufbau und Vorhalt eines definierten Typenspektrums werden aus einem Verbund an verketteten Einzelstationen aufgebaut. Verkettung der Anlagenteile mit „2-stöckigem“ Transportband. Die Rückführung der Werkstückträger erfolgt auf Fussbodenniveau. Ergebnis ist eine effektive Platz- und Raumnutzung.
Achsträgermontage mit Bauteilhandling über Roboter (von Station zu Station) sowie automatischer Zuführung der Gummilager-Elemente mit anschließender Montage (Einpressen).